Was ist Shiatsu?

Shiatsu ist eine Form der ganzheitlichen manuellen Körperarbeit mit Ursprüngen in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und japanischen Gesundheitslehren.

Wie wirkt Shiatsu?

Präventiv unterstützt Sie Shiatsu bei der Aufrechterhaltung des inneren Gleichgewichts (work-life-balance) auf allen Ebenen des Daseins.

Bei regelmäßiger Anwendung stärkt Shiatsu das Immunsystem und die Resilienz.

Bei bestehenden Beschwerden wie z. B. Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafproblemen, Kopfschmerzen, Migräne, Verspannungen sowie Einschränkungen und Beschwerden des Bewegungsapparats kann Shiatsu unterstützend wirken bzw. eine eventuelle medizinische Behandlung (in Absprache mit der behandelnden Ärztin / dem behandelnden Arzt) sehr gut begleiten.

Shiatsu-Behandlungen verfeinern überdies die eigene Körperwahrnehmung. Beispielsweise können durch Bildschirmarbeit hervorgerufene Verspannungen frühzeitig erkannt werden und es kann durch Positionswechsel und Dehnungsübungen aktiv gegengesteuert werden.

Auch bei allen Veränderungen bzw. Umbrüchen, die das Leben mit sich bringt, hat Shiatsu das Potenzial, auf physischer und psychischer Ebene unterstützend zu wirken.

Ist Shiatsu etwas für mich?

Wenn Sie Ihre Entspannung und Innenwahrnehmung fördern, Ihre Immunkraft stärken, Beschwerden wie Müdigkeit, Verspannungen, Kopfschmerzen, Migräne, etc. lindern sowie die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers und Ihre Resilienz stärken wollen, sind Sie bei uns richtig!

Shiatsu kann u. a. unterstützend wirken bei:

  • stressbedingten Symptomen bzw. Erkrankungen (Verspannungen, Konzentrationsprobleme, Nicht-abschalten-Können, innere Unruhe, Erschöpfungszustände, Ausgebranntsein)
  • Einschränkungen des Bewegungsapparats
  • Gelenksbeschwerden
  • Befindlichkeitsstörungen / depressiven Verstimmungen / Angststörungen
  • Schlafproblemen / Schlafstörungen
  • u. v. m.

Wie ist der Ablauf einer Shiatsu-Behandlung?

Ein Shiatsu-Termin dauert 60 Minuten und beinhaltet ein kurzes Vorgespräch, in welchem die gesundheitliche Situation, etwaige physische Beschwerden sowie aktuelle Lebensthemen und Anliegen eruiert werden.

Die Behandlung findet auf einer bequemen Matte auf dem Boden statt.

Mitzubringen sind bequeme und locker sitzende Kleidung (langärmliges Oberteil plus lange Hose) und frische Socken.

erstellt mit WordClouds.com 2025

Shiatsu ist eine gewerbliche Behandlungsmethode und kann keine medizinische, psychiatrische, psychotherapeutische oder sonstige therapeutische Behandlung ersetzen.
Bei Vorliegen von Beschwerden ist eine medizinische Abklärung unbedingt notwendig.